Image
Image

Pelzfreies Europa

Tiere in Pelzfarmen leben auf engstem Raum in kleinen kahlen Käfigen, die in langen Reihenüber dem Boden aufgehängt sind. Sie leiden an infizierten Wunden, fehlenden Gliedmaßen, Selbstverstümmelung und Kannibalismus. Die Pelztierhaltung verstößt selbst gegen einfachste Tierschutzgrundlagen.

Die Europäische Bürgerinitiative „Fur Free Europe“ (Pelzfreies Europa) ruft die EU dazu auf:

  • Pelzfarmen zu verbieten
  • ZuchtpelzProdukte auf dem europäischen Markt zu verbieten
Pelzfreies Europa

Jetzt handeln für ein pelzfreies Europa

Wir benötigen eine Million Unterschriften für ein Verbot von Pelzfarmen und Zuchtpelzprodukten in Europa. Gemeinsam können wir ein #FurFreeEurope erreichen!
Jetzt handeln für ein pelzfreies Europa

Warum sollten Pelzfarmen und Zuchtpelz-Produkte verboten werden?

UNETHISCH

Die komplexen verhaltensgemäßen Bedürfnisse von Wildtierarten wie Füchse oder Nerze, die für ihren Pelz gezüchtet werden, sind in Pelzfarmen nicht erfüllbar. Tiere in engen Käfigen zu halten und ausschließlich oder hauptsächlich für ihren Pelz zu töten ist auch für domestizierte Arten wie Kaninchen oder Chinchillas nicht zu rechtfertigen. Pelztierzucht ist unethisch, unabhängig davon, wo sie stattfindet, daher fordern wir auch ein Verbot des Verkaufs von Pelz von Tieren aus Zuchtfarmen.

GEFÄHRLICH

Pelztierfarmen stellen eine Gefahr für die Gesundheit von Mensch und Tier dar. Während der COVID-19-Pandemie waren hunderte Nerzfarmen von Coronavirus-Ausbrüchen betroffen und neue Varianten von SARS-CoV-2 wurden von Tieren auf Menschen übertragen.

UMWELTSCHÄDLICH

Pelztierhaltung hat erhebliche Umweltauswirkungen und stellt eine ernstzunehmende Bedrohung für die heimische Artenvielfalt dar. Durch den Ausbruch von Tieren aus Pelzfarmen ist der Amerikanische Nerz heute in der EU weit verbreitet, mit schwerwiegenden Folgen für die heimische Tierwelt in Europa. Beim Zurichten und Färben von Pelzen kommen giftige Chemikalien zum Einsatz. Im Hinblick auf Bodenverunreinigungen durch toxische Metalle gehört die Pelzzurichtung und -färbung zu den fünf verschmutzungsintensivsten Branchen.

1701892
Unterschriften
1 03 23
Unterschriftensammlung geschlossen

Warum jetzt?

Die Pelztierzucht und ihre Erzeugnisse sollten zu einer unangenehmen Erinnerung aus der Vergangenheit werden: Es ist Zeit für ein pelzfreies Europa. Derzeit bietet sich eine beispiellose Gelegenheit, um dies in der EU umzusetzen:
  • Die Pelzindustrie befindet sich aufgrund der COVID-19-Pandemie sowohl wirtschaftlich als auch im Bereich der Tiergesundheit in einer Krise.
  • 12 EU-Länder haben vor kurzem die Europäische Kommission dazu aufgerufen, Möglichkeiten für ein dauerhaftes Verbot der Pelztierhaltung in der EU zu prüfen und einen Gesetzesvorschlag hierzu vorzulegen.
  • Die Europäische Kommission überarbeitet derzeit die Tierschutzvorschriften der EU. Diese Überarbeitung stellt eine Gelegenheit dar, ein Verbot sowohl der Produktion als auch des Verkaufs von Zuchtpelz einzuführen.
  • Hunderte Marken haben bereits von der Verwendung von Pelz Abstand genommen und sind damit den ethischen Forderungen ihrer Kunden nachgekommen.
Image
Image
Diese Organisationen unterstützen Fur Free Europe
Animal Advocacy and Protection
abillion
Animal Action Greece
Animal Law Italia
AnimaNaturalis Logo
Anima
animais de rua
animalia
Animal Friends Croatia
Animal Save Movement
Animals United
Asociación Nacional para la Defensa de los Animales
Bont Voor Dieren
CAAI
Compassion in World Farming
Code Animal
Collective Fashion Justice
Animal Protection Denmark
Четири лапи
Deutsche Juristische Gesellschaft für Tierschutzrecht
Deutsche Tier-Lobby
Deutsches Tierschutzbüro
Deutscher Tierschutzbund Logo
Dier & Recht Logo
Djurens Rätt
Djurskyddet Sverige
Dyrenes Alliance
Dzīvnieku brīvība
Eurogroup for Animals Logo
Tušti narvai
Essere Animali
Fondation Brigitte Bardot
Four Paws
Hellenic Animal Welfare Federation
Humánny pokrok
Intimate With Nature Society IWNS Logo
La Fondation droit animal éthique & sciences LFDA Logo
LAV
L214 Éthique & Animaux Logo
FAADA
Asociația F.R.E.E.
Fur Free Alliance
GAIA Voice of the Voiceless logo
Green REV Institute
Humane Society International Europe
International Anti-Fur Coalition
Koalicja Klimatyczna
Loomus
Menschen für Tierrechte
Menschen für Tierrechte
Malta SPCA MSPCA Logo
Magyar Szőrmeellenes Liga
National Animal Rights Association
Invisible Animals
Animal Defenders Czech Republic (OBRAZ)
oikeutt aelaimille
Organizzazione Internazionale per la Protezione degli Animali
One Voice
Otwarte Klatki Logo
Pro Wildlife
QUATRE PATTES
Respect For Animals
SEY Suomen eläinsuojelu
Slovenian Vegan Society
Society for the Protection of Animals Ljubljana DZZZ Logo
Svoboda Zvirat
Sociedade Protectora dos Animais
Société Anti Fourrure
Svenska Djurskyddsföreningen
Svoboda zvířat
Tu Abrigo Su Vida
Unión Vegetariana Española
Vegan FTA
VeGaia
Verein Gegen Tierfabriken
Viva! Poland
VIER PFOTEN
VIER VOETERS
Vuci ghall-annimali
Welfarm
World Animal Protection
World Federation for Animals